ovv - die österreichische Verkaufsautomaten Vereinigung
ovv logo
ovv mobile menu

Wichtige Infos zum Corona-Virus auf einen Blick

12. März 2020

Offizielle Links zu Info-Seiten von Bundesministerium und AGES

Downloads und Info-Hotlines

Da auch bei uns in den letzten Tagen die eine oder andere Frage rund um das Corona-Virus aufgetaucht ist haben wir nachfolgend einige Informationen und Links für Sie zusammengestellt. Diese Links leiten Sie zu offiziellen Seiten von Ministerien und Institutionen wie der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), die regelmäßig aktualisiert werden.

Über eine etwaige Verschiebung der Generalversammlung am 17. April in Salzburg informieren wir Sie im Laufe der nächsten Woche.

 

Als Dienstleister in der Vending-Branche ist jeder Operator Lebensmittel-Unternehmer und somit mit Hygiene-Maßnahmen täglich konfrontiert und für die Einhaltung der HACCP-Vorgaben verantwortlich. In unserer HACCP-Broschüre, die Sie jederzeit bei uns für Ihre Mitarbeiter aber auch für Ihre Kunden als Basis-Info bestellen können, sind alle Infos zum Thema Hygiene und Lebensmittelsicherheit zusammengefasst.

 

Kurzgefasst (Quelle: AGES)

Wie kann man sich vor Coronaviren schützen?

Wie bei der saisonalen Grippe werden folgende Maßnahmen empfohlen:

  • Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife oder einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel
  • Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch (nicht mit den Händen), wenn Sie husten oder niesen
  • Vermeiden Sie direkten Kontakt zu kranken Menschen

 

 

Wie lange überdauert das SARS-CoV-2 Virus außerhalb des Körpers?

Coronaviren reagieren sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse. Unter Laborbedingungen können sie Stunden bis mehrere Tage auf glatten Oberflächen überleben. Es gibt allerdings keine Belege, dass Türklinken, Haltegriffe, Geldscheine oder ähnliches bislang bei der Übertragung eine wichtige Rolle gespielt haben; direkter persönlicher Kontakt (länger als 15 Minuten, Abstand unter 1 Meter) stellt derzeit den bedeutendsten Übertragungsweg dar.

 

Brauche ich ein Desinfektionsmittel, um mich zu schützen?

Für gesunde Menschen, bei denen keinerlei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht, sind herkömmliche Seife zum Händewaschen und herkömmliche Reinigungsmittel zum Putzen völlig ausreichend. Coronaviren sind behüllte Viren, das bedeutet, ihre Hülle wird durch Seife schnell zerstört und somit das Virus inaktiviert. Desinfektionsmittel sollten daher nur von Menschen und Institutionen verwendet werden, bei denen eine Desinfektion aus medizinischen Gründen notwendig ist.

 

Arbeits- und reiserechtliche Fragen

Verein für Konsumenteninformation: kostenlose Hotline für Fragen rund ums Reisen (täglich, auch am Wochenende, von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer: 0800 201211

Arbeiterkammer: Informationen zu Arbeitsrecht und Reiserecht, telefonisch Mo.-Fr. 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 01 501 65 1209

Wirtschaftskammer: „Coronavirus Infopoint“, Telefon: 0590900-4352, E-Mail: infopoint_Coronavirus@wko.at

 

 

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz-Häufig gestellte Fragen:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Haeufig-gestellte-Fragen.html

https://www.sozialministerium.at/Services/News-und-Events/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html

 

Coronavirus – Informationsmaterial zum Download:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Informationsmaterial-zum-Download.html

 

Aktuelle Situation in Österreich sowie International:

https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Neuartiges-Coronavirus.html

 

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES, hat eine Hotline 0800 555 621 (7 Tage in der Woche, 0 bis 24 Uhr) eingerichtet. 

Die Webseite https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/ wird entsprechend den Informationen der offiziellen Gesundheitsbehörden (WHO, ECDC, etc.) laufend an die aktuellen Entwicklungen angepasst (und ggf. mehrmals täglich aktualisiert).

 

Reiseinformationen/Reisewarnungen:

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender

 

Wir können zur persönlichen Vorsorge Folgendes empfehlen:

Thema „Vorbeugung“: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Haeufig-gestellte-Fragen.html

 

Thema „Wie kann man sich vor Coronaviren schützen?“: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/